Kontakt
Waldorfkindergarten Überlingen
Rengoldshauser Str. 20
88662 Überlingen
Telefon Kindergarten Schulgelände: 07551 8301 80
Telefon Kindergarten Hofgut Rengoldshausen: 07551 63079
Telefon Naturgruppe Hofgut Rengoldshausen: 07551 830189
kontakt@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Vorstand der Genossenschaft
Felix von Bleichert
felix.bleichert@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Dirk Hanschke
dirk.hanschke@waldorfschule-ueberlingen.de
Wilko Braa
wilko.braa@waldorfschule-ueberlingen.de
Ansprechpartner
Leitung Kindergarten, Krippe & Hort
Tanja Hoffmann
tanja.hoffmann@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Alexander Metzler
alexander.metzler@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Aufnahmen Krippe, Kindergarten & Hort
Jenny Schubert
07551 8301-80 (Mo. u. Di. 8:30 - 12:00)
kontakt@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
kontakt@waldorfhort-ueberlingen.de
Bewerbungen Krippe, Kindergarten & Hort
Tanja Hoffmann
Telefon: 07551 8301 80
bewerbung@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Öffentlichkeitsarbeit
Michaela Ohlmann
michaela.ohlmann@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Eveline Jaenecke
eveline.jaenecke@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Homepage Krippe & Kindergarten
Alexander Metzler
07551 8301-80
alexander.metzler@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Elternkreis
Tanja Hoffmann
tanja.hoffmann@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Patricia May
patricia.may@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Fragen, Sorgen, Konflikte
Bei Schwierigkeiten, Beschwerden und Konflikten halten Sie sich bitte direkt an die Erzieher*innen. Sollte eine Klärung bzw. die Bearbeitung an dieser Stelle nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte, ohne zu zögern an den Vertrauenskreis des Kindergartens:
Erzieher*innen im Vertrauenskreis
Bettina Frank
07551-8312940
bettina.frank@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Anika Henne
07557-6999997
anika.henne@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Eltern im Vertrauenskreis
Rabea Ackermann (Kindergartengruppe: Kempf)
07551-9383428
rabea.ackermann@waldorfkindergarten-ueberlingen.de
Offene Sprechstunde des Waldorfkindergartens für Fragen, Sorgen oder Konflikte:
Jeden 1. Dienstag im Monat, 12:30 - 13:30, im Büro (Neubau, Haupteingang links, dann erste Türe links)
Weiterführende Informationen finden Sie hier